Thomas G. Plaskett

amerik. Wirtschaftsmanager

* 24. Dezember 1943 Raytown

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1990

vom 4. Juni 1990 (st)

Herkunft

Thomas G. Plaskett wurde am 24. Dez. 1943 in Raytown, Montana, geboren.

Ausbildung

P. besuchte das General Motors Institut und erwarb an der Harvard University den Grad eines Master of Business Administration.

Wirken

Seine Berufskarriere begann P. bei General Motors in Flint, Michigan, wo er zunächst als Supervisor for industrial engineering tätig war. 1974 wechselte er in die Finanzabteilung der American Airlines Fluggesellschaft in New York. 1975 wurde er dort Vizepräsident des Marketing-Bereichs, 1976 Senior-Vizepräsident für Finanzen. Ab 1980 war er als Senior-Vizepräsident wieder für das Marketing des Flugunternehmens tätig. 1988 wechselte P. als Präsident zur Pan American World Airways Inc., New York.

Die 1927 gegründete PanAm gehört zu den Pionieren des Internationalen Flugverkehrs und nennt sich heute noch mit Recht "the world's most experienced airline". Mit der stark aufkommenden internationalen Konkurrenz geriet das Traditionsunternehmen jedoch in den 70er und 80er Jahren zunehmend in die roten Zahlen. Begründet wurden die Probleme des Unternehmens vor allem mit der starken Ausrichtung auf das Nordatlantikgeschäft mit seinen erheblichen saisonalen Schwankungen, aber auch mit dem Fehlen eines dichten inneramerikanischen Zubringernetzes. ...